SV Kornwestheim Parkour - Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
aktuell eine Aufnahmestopp und es gibt auch keine freien Plätze auf den Wartelisten.
Dies gilt nicht für die Gruppe der Erwachsenen.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Beim Parkour geht es um das optimale Überwinden von Hindernissen mit möglichst minimalem Aufwand. Wie das am besten geht, weiß unser professioneller Parkour-Trainer Aaron Bosch.
Um den Parkour-Sport beherrschen zu können, braucht ein guter Parkourläufer (franz.: Traceur) Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Kreativität und Koordination. Beim Training mit Aaron lernt ihr, euer eigenes körperliches Potenzial richtig einzuschätzen und eure Bewegungen an die jeweilige Situation kreativ anzupassen.
Neben den verschiedensten Techniken zur Überwindung von Hindernissen, geht es bei uns aber vor allem darum Spaß zu haben.
Das Parkour-Training findet jeden Dienstag von 19:00 - 20:30 Uhr, für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren, in der Theodor-Heuss-Realschul-Halle in Kornwestheim statt.
Trainer: Aaron Bosch
Die neue Parkour-Gruppe für Kinder startet nach den Osterferien 2022. Jeden Dienstag von 16:00 - 17:30 Uhr trainieren die Kinder der Jahrgänge 2012-2014 gemeinsam, von 17:30 - 19:00 Uhr sind die Kinder ab dem Jahrgang 2011 an der Reihe. Auch diese Gruppe findet in der Theodor-Heuss-Realschull-Halle in Kornwestheim statt.
Trainer: Mathias Moreno

Ihre Ansprechpartnerin:
Romina Holzer
Ursprünglich wurde Parkour als Training für effektive Fluchtmethoden entwickelt. Unter Überwindung sämtlicher Hindernisse gilt es, den direktesten, schnellsten oder sichersten Weg ans Ziel zu finden. Dabei hat sich Parkour schnell vom reinen Training zur anspruchsvollen Kunstform entwickelt. Sprünge, Landetechniken, Drehungen und Abroll-Techniken reihen sich beim Parkour-Training wie eine Choreographie aneinander.
Der Trendsport, dessen Anhängerzahl seit einigen Jahren stetig zunimmt, ist nicht nur eine Sportart in der Geschicklichkeit mit Mut und Selbsteinschätzung einhergehen muss, sondern viel mehr auch eine kreative Kunst den eigenen Körper von Punkt A nach Punkt B zu befördern.
Ein fundiertes Training mit speziellen Techniken, wie man beispielsweise eine Mauerüberwindung oder einen Katzensprung auszuüben hat, ist die perfekte Grundlage um ein guter Parkourläufer bzw. Traceur zu werden.
Dies führt dazu, dass nach viel Trainingszeit, Hindernisse überwunden und Bewegungsabläufe ausgeführt werden können, die man sich zuvor niemals zugetraut hätte.
Trainingsort: Theodor-Heuss-Realschul-Halle, Theodor-Heuss-Straße 34, 70806 Kornwestheim
Mitglied werden
Dann werden Sie jetzt SVK Mitglied.
der größten im Kreis Ludwigsburg und Baden-Württemberg. Werden Sie Teil unserer großen Sport-Community und merken auch Sie wie Sport verbindet.