SVK Logo

logo-mit
  • SV-Salamander-Kornwestheim-Aikido
Piktogramme Aikido

SV Kornwestheim: Aikido – Kampfkunst nach Kobayashi


Aikido ist eine defensive, von dem Japaner Morihei Uyeshiba entwickelte Kampfkunst.

Es handelt sich um ein verhältnismäßig junges, geschlossenes und wirksames System der Selbstverteidigung. Das bemerkenswerte an Aikido ist, dass nicht nur deine eigene körperliche Unversehrtheit im Vordergrund steht, sondern auch die deines Angreifers.

«Die wahre Kunst des Aikido besteht nicht allein darin, einen Angreifer, wenn nötig, unerbittlich zu bezwingen, sondern ihn so zu führen, dass er freiwillig seine feindliche Einstellung aufgibt.» (Morihei Ueshiba)

Aikido ist keine aggressive Kampfkunst, bei der es nur darum geht, deinen Gegner einfach auszuschalten. In erster Linie lehrt dich Aikido, kritische Situationen durch Entspannung und alternative Verhaltensweisen zu entschärfen. Konfrontationen und körperliche Auseinandersetzungen sollen so erst gar nicht zugelassen werden.

Wir beim SV Kornwestheim, trainieren in der Stilrichtung von Sensei Hirokazu Kobayashi, der direkte Schüler des Entwicklers O-Sensei Morihei Ueshiba war. Neben der Ausbildung physischer Fähigkeiten, lernt ihr im Aikido auch die eigenen Gedanken und Handlungen in Harmonie zu koordinieren. Ein geschulter und disziplinierter Wille, der euch stets als lenkende Kraft auf eurem Lebensweg begleiten soll, ist ebenso Ziel im Aikido wie das Training bestimmter Verteidigungstechniken.

Du hast Lust die Philosophie des Aikido zu erlernen? Dann komm gerne auf ein Probetraining vorbei.
 
 
 
 
Landing Aikido Oktay Demircan

Abteilungsleiter

Oktay Demircan

 
Mobil: 0 172 / 27 67 632
 
SV Kornwestheim Aikido
 

Beim Erlernen und Ausüben von Aikido "schleicht" sich über die Aneignung körperlicher Techniken und Fähigkeiten eine tieferliegende Lebensphilosophie in das (Unter-)Bewusstsein, die einem alternative Verhaltensweisen in den unterschiedlichsten Problemsituationen ermöglicht.

Aikido – das Ziel dieser modernen japanischen Kampfkunst ist es, die Einheit von Geist und Körper zu entwickeln.

Wenn der Geist stabil ist, so ist der Körper auf natürliche Weise stabil. Wenn der Geist ruhig ist, so ist der Körper ruhig.

So können wir unseren Gegenüber verstehen, ihn mit Vertrauen führen, so wie wir es möchten.

Konfrontation und Zusammenstöße werden gar nicht erst zugelassen. Aikido ist nicht aggressiv, sondern entwickelt Stärke durch Entspannung.

Dies geschieht unter Zuhilfenahme verschiedener kreisrunder und spiralförmiger Techniken, die es ermöglichen die Kraft des Angreifers in ihrer natürlichen Bewegungsrichtung aufzunehmen und ihn durch die Dehnung seiner Gliedmaßen an einen Punkt des Schmerzes zu führen, an dem er nicht mehr in der Lage ist sein körperliches Gleichgewicht aufrecht zu erhalten.

 

 

Mitglied werden


"Sie wollen auch Sport vielseitig erleben, Leistungen erzielen oder einfach an Ihrer Fitness arbeiten?  

Dann werden Sie jetzt SVK Mitglied.

Bereits über 7.000 Mitglieder treiben Sport im SVK und machen unseren Sportverein zu einem
der größten im Kreis Ludwigsburg und Baden-Württemberg.
Werden Sie Teil unserer großen Sport-Community und merken auch Sie wie Sport verbindet.
 
Mitglied werden
Mitglied werden...

Spenden


Für Spenden an die Aikido-Abteilung geben Sie bitte auf Ihrem Überweisungsschein im Feld Verwendungszweck "Spende SVK Aikido" an. Vielen Dank für Ihre Hilfe.


Spendenkonto bei der Volksbank Zuffenhausen
IBAN
DE25 6009 0300 0446 8660 24 -  BIC GENO DES1 ZUF.
 
Helfen Sie, damit wir noch mehr geben können!
Helfen Sie, damit wir noch mehr geben können!