SV Salamander Kornwestheim 1894 e.V.: Karate Shotokan – Stärke durch innere Ruhe.
Der Begriff Karate stammt vom japanischen "Karate-Do" ab, was übersetzt soviel wie "Der Weg der leeren Hand" bedeutet. Im wörtlichen Sinn heißt das: Der Karateka (Karatekämpfer) ist waffenlos, seine Hand ist leer. Dahinter verbirgt sich auch ein hoher ethischer Anspruch. Der Karateka soll sein inneres von negativen Gedanken und Gefühlen befreien, um bei allem, was ihm auf seinem Lebensweg begegnet, angemessen handeln zu können.
Als Sport ist Karate relativ jung: Erst Anfang des letzten Jahrhunderts entstand in Japan aus der traditionellen Kampfkunst zur Selbstverteidigung - dessen Ursprünge bis etwa 500 Jahre n.Chr. zurückreichen – ein Kampfsport mit eigenem Regelwerk, der schnell weltweit bekannt wurde. Der Shotokan-Stil ist die am weitesten verbreitete Stilrichtung im Karate und lehrt Stärke durch innere Ruhe.
Im Training erlernt ihr verschiedene Schlag-, Stoß-, Tritt- und Blocktechniken. Auch Hebel und Würfe stehen auf dem Trainingsplan. Durch die Vielseitigkeit dieser Kampfkunst, eignet sich Karate auch hervorragend für Menschen aller Altersklassen. Das Training wird speziell der Leistungsfähigkeit der einzelnen Teilnehmer angepasst. Auch Wiedereinsteiger sind jederzeit willkommen.

Angebot für Frauen oder Gruppen
Umgang mit Extremsituationen
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen theoretische und praktische Hilfen für die eigene Sicherheit. Außerdem werden vorbeugende Maßnahmen und wichtige Elemente der Gewaltprävention vermittelt. Ziel ist, die eigene Handlungssicherheit zu stärken, um sich im Alltag zu behaupten und sich schützen zu können. Der Kurs hat kein starres und vorgegebenes Konzept, sondern richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmerinnen. Die einfachen, aber wirkungsvollen Techniken und Einstellungen – nicht nur auf der Grundlage der japanischen Kampfkunst „Shotokan-Karate“ – sind ohne Vorkenntnisse umsetzbar.
Wir bieten wieder Kurse an. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung wenn Sie Interesse haben.
Anmeldung und Infos bei Ute Dillerup: 07141 / 43 23 0 (AB) und karate@sv-kornwestheim.de
Trainingszeiten
Kindertraining
Das Kindertraining findet in Zusammenarbeit mit der Kindersportschule Kornwestheim statt.
Kinder I (ab 7 Jahre)
Donnerstags 18.00 - 19.00 Uhr, Bolzschule
Kinder II (ab 10 Jahre)
Donnerstags 19.00 - 20.00 Uhr, Bolzschule
Jugendtraining (ab 14 Jahre)
Montags 19.30 - 21.00 Uhr, Jahnhalle
Donnerstags 19.00 - 20.00 Uhr, Bolzschule
Erwachsene/Senioren
Karate ist durch seine Vielseitigkeit auch für ältere Menschen gut geeignet. Das Training wird speziell der Leistungsfähigkeit der einzelnen Teilnehmer angepasst. Auch Wiedereinsteiger sind jederzeit willkommen.
Montags 20.00 - 21.45 Uhr, Jahnhalle
Ansprechpartner