Sport verbindet uns
Sport macht SpaĂ. Er hĂ€lt uns fit und gesund, er hilft uns Herausforderungen anzunehmen und diese zu meistern. Vor allem aber verbindet er uns. Wir sind Teil eines Teams. Egal ob Mannschafts- oder Individualsport - wir erarbeiten unsere Lösungen mit unseren Mannschaftskollegen oder Trainern. Wir kommunizieren gemeinsam, bewegen uns gemeinsam und wir feiern gemeinsam Erfolge. Es liegt in unserer Natur und macht uns glĂŒcklich. Und dies unabhĂ€ngig davon, ob alleine, im Sportverein oder im FunSportZentrum. Bereits ĂŒber 7000 Mitglieder sind Teil des SVK und haben sich damit unserer sportlichen Bewegung angeschlossen. Werdet auch ihr ein Teil davon.
Wir haben unsere Sportler gefragt warum sie Sport treiben, wie der Sport sich positiv auf ihr Leben auswirkt und warum dies auch euch motivieren soll anzufangen, ob bei uns im SVK oder anders wo.
Annika Volquardsen | Leichtathletik
Sport nimmt einen groĂen Wert in meinem Leben ein. Ich möchte fit bleiben und nutze ihn als Ausgleich fĂŒr den Alltagsstress. Als Leistungssportler habe ich das Ziel mein Können zu zeigen und mich zu verbessern. Durch das Sporttreiben merke ich auch, dass ich im Alltag zielstrebiger, disziplinierter und belastbarer bin. AuĂerdem sorgt der Sport fĂŒr ein besseres LebensgefĂŒhl. Wie langsam du auch lĂ€ufst, du schlĂ€gst alle, die zuhause bleiben!
Dagmar Dautel | Breitensport
âSport ist meine Berufung und mein Ziel ist es den Menschen Freude an der Bewegung zu vermitteln!â
Dominik Janzer | FuĂball
Sport spielt in meiner Familie schon immer eine groĂe Rolle und deshalb treibe ich seit meiner Kindheit regelmĂ€Ăig Sport. Mir wurde schon frĂŒh gezeigt, dass der Sport eine abwechslungsreiche und schöne Sache neben dem Alltag sein kann. Sport hat fĂŒr mich einen sehr hohen Stellenwert, weil man immer neue Leute kennenlernt, mit neuen Situationen umgehen muss, auch mal kritische Momente erfĂ€hrt und lernt damit umzugehen. Im Sport ist es wichtig sich weiterzuentwickeln, sich immer neuen Aufgaben zu stellen und am Ende belohnt zu werden. Durch regelmĂ€Ăige Einheiten fĂŒhlt man sich fit und ausgeglichen. Dadurch kann man alltĂ€gliche Aufgaben erfolgreicher meistern. Ich wĂŒrde jedem Menschen empfehlen sich zu bewegen, denn Sport macht frei und hĂ€lt fit.
Jessica Renges | Volleyball
Das Training wird zu einem festem Bestandteil im Alltag und man lernt viele neue Leute kennen. Aus Teamkollegen werden gute Freunde und es heiĂt gemeinsam Niederlagen wegstecken, gemeinsam Erfolge feiern. Das ist es, was mich beim Mannschaftssport hĂ€lt. Es gibt fĂŒr jeden den richtigen Sport, man muss ihn nur finden und anfangen.
Kassandra JooĂ | Cheerleader
Der Sport, das Training, Trainer sein und mein Team haben in meinem Leben einen besonderen Stellenwert. Sport bedeutet fĂŒr mich die Lektionen des Lebens zu lernen, gewinnen und verlieren zu können und gemeinsam stark zu sein. Aber auch mehr als nur ein Team zu sein, dem Alltag zu entkommen und vor allem zu lernen, dass Erfolg kein GlĂŒck ist, sondern, dass es Einsatz und harter Arbeit bedarf um sportlich und im alltĂ€glichen Leben erfolgreich zu sein.
Peter Jungwirth | Handball
Treibe ich Sport, gewinne ich: Gegen Gegner und gegen Peter â an Freundschaft und Gemeinschaft, an FlexibilitĂ€t und LebensqualitĂ€t. Also gewinne auch und bewegâ dich!
- Aufrufe: 20882