SV Kornwestheim Ballschule - Sport in Ganztagsschulen
Sportförderung im Ganztag // SVK Ballschule - Mehr Bewegung für unsere Kinder.
Digitalisierung, Urbanisierung und allgegenwärtiger Konsum - Wir leben in einer Zeit, in der alle Wünsche ohne großen körperlichen Aufwand wahr werden. Ein Paradies? Nicht immer!
Die dadurch abbauenden sozialen “echten” Kontakte und der Mangel an Bewegung wirken sich negativ auf unsere Gesundheit aus. Vor allem in deutschen Schulen mangelt es an Bewegungsangeboten, die für eine gesunde Entwicklung unserer Kinder von enormer Bedeutung sind. Neben dem Wandel der Gesellschaft, sind elterliche und schulische Erziehung dafür mitverantwortlich. Die Folge?
Laut Statistischem Bundesamt war 2009 bereits jeder zweite Deutsche zu dick und jeder sechste fettsüchtig. Weiterhin litten 15 Prozent der drei- bis 17-Jährigen unter Übergewicht, sechs Prozent unter Adipositas. Definitiv zu viel!
Sport tut gut.
Sport & Bewegung helfen nicht nur Übergewicht vorzubeugen oder die allgemeine Fitness bzw. Stoffwechsel- und Herzkreislauf-System zu verbessern. Hinzu kommt die positive Beeinflussung einiger psychischer und neurologischer Funktionen. Nach aktuellen Studien, kann Sport die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsleistung nachhaltig steigern und Stress reduzieren. In ihrem Buch “Happy rain, happy life” zeigt Neurowissenschaftlerin Wendy Suzuki in wie weit vor allem Ausdauersport die Gedächtnisleistungen steigert. Nicht zu vergessen, dass Sport Menschen zusammen bringt und echte soziale Kontakte schafft.
Sport im Kindesalter
Gerade im Kindesalter spielt die Bewegung eine große Rolle für das gesunde Wachstum, sowohl physisch, als auch psychisch. Es besteht ein positiver Zusammenhang zwischen Sport und der Leistung hinsichtlich der Schulnoten, so in einer Studie der schottischen Universität Dundee. Das heißt, dass regelmäßiges Sporttreiben die schulischen Leistungen verbessert. Weiterhin werden generell die exekutiven Funktionen, also kognitive Fähigkeiten, die vor allem für das menschliche Denken und Handeln verantwortlich sind, deutlich verbessert.
Schulen wollen mehr machen.
Auch seitens der Schulen besteht Nachfrage. Durch den Wandel von normalen Grundschulen zu Ganztagsschulen besteht bereits eine hohe Notwendigkeit in sportlichen Bereichen. Schulverantwortliche Kornwestheimer Schulen melden einen Bedarf von ca. 30 Schulwochenstunden, Tendenz steigend. Hier wird speziell der Bereich Sportbetreuung angesprochen.
Der Abbau koordinativer und motorischer Fähigkeiten macht eine zusätzliche Sportförderung unumgänglich.
Die SVK Ballschule
Die SVK Ballschule ist eine sportfördernde Kooperation zwischen dem Sportverein Salamander Kornwestheim und den Kornwestheimer Schulen. In gemeinsamer Planung und Umsetzung werden sportliche Angebote in Schulen entwickelt und praktiziert, die das positive Wachstum der Kinder und Jugendlichen fördern.
1. Ziele
- Verbesserung der motorischen Fähigkeiten
- Verbesserung der Gesundheit und der allgemeinen Fitness
- Erhöhung des Selbstbewusstseins der Kinder
- Homogenisierung der Sportgruppen im Schulunterricht
- Verbesserung psychischer und neurologischer Faktoren wie Aufnahmefähigkeit, Gedächtnisleistung, Konzentrationsleistung und aller weiteren kognitiven Fähigkeiten
- Vermittlung von erfolgsorientierten und sozialen Werten wie Verantwortung, Disziplin und Teamfähigkeit
- Talentförderung in bestimmten Ballsportarten
- Vorbereitung der Schüler auf die Wahrnehmung vereinssportlicher Angebote
2. Gestaltung des Projektes
Kontinuierliche Sportangebote
- Wir vom SV Salamander Kornwestheim möchten die Schüler durch ein nachhaltiges und qualifiziertes Sportangebot bereits im Schulalltag gezielter fördern. In Absprache mit den verantwortlichen Lehrern der Schule erstellen wir ein abwechslungsreiches und attraktives Sportprogramm, das ergänzend zum klassischen Sportunterricht absolviert wird. Der Schwerpunkt liegt auf einer breiten und vielseitigen motorischen Grundausbildung im Rahmen eines Ballsportprogrammes. Dabei übernehmen wir in Absprache mit den Verantwortlichen der Schule sämtliche Verwaltungsaufgaben.
- Mit der sportartübergreifenden Ballschule versucht der SVK die Schüler bereits im Kindesalter in Sachen Koordination und Beweglichkeit weiterzuentwickeln. Übungsformen mit Bällen in jeglicher Form, sowie verschiedene Spielformen, die das Fangen, Passen, Werfen voraussetzen waren und sind immer wieder Teil der Sportstunde.
- Neben dem physischen Bereich waren vor allem auch soziale Aspekte Schwerpunkte im Schuljahr 2017/2018. Wie zum Beispiel der Umgang mit einer Niederlage, das „Nichtkönnen“ einer Übung, sowie stets respektvolles Verhalten gegenüber Mit,- und Gegenspieler. Dinge, die im Kindesalter nicht selbstverständlich sind und daher auch einen wichtigen Bestandteil jedes Sportprogrammes einnehmen.
3. Das SVK Team
Eine hauptamtliche Mitarbeiterin ist verantwortlich für die SVK Ballschule. Als SVK-Handballerin und Jugendtrainerin bringt die duale Studentin die perfekten Voraussetzungen mit. Unterstützt wird Nina von einem FSJler (freiwilliges soziales Jahr), der sich in der Bereichen “Sport mit Kinder” weiterbilden möchte.
Spenden & Sponsoren sind notwendig
Ein Projekt dieser Größenordnung ist natürlich mit Kosten verbunden, was gleichzeitig ein großes Problem darstellt. Zwar haben Schulen ein Budget für externe Unterstützung, dieses reicht jedoch bei weitem nicht aus, um die notwendigen zusätzlichen Sportangebote seitens des SVK´s zu decken. Hinzu kommt, dass eine Unterstützung durch kommunale Gelder momentan nicht in Aussicht steht.
Und hier kommen Sie ins Spiel!
Wir sind auf der Suche nach Partnern aus der Wirtschaft oder Eltern, die uns bei diesem Projekt unterstützen können. Sie ermöglichen Ihren Kindern in Kornwestheim ein qualifiziertes Bewegungsprogramm, das sowohl zu einem gesunden Wachstum unserer Kinder beiträgt, als auch unsere lokale Gemeinschaft in Kornwestheim stärkt.
Dabei stehen Ihnen zwei Wege offen.
Sponsoring
- Wir erarbeiten gemeinsam ein Sonsoring-Konzept, um sich professionell bei der Zielgruppe zu präsentieren. Das Sponsoring gilt sowohl für Unternehmen, als auch Privatpersonen, die ein Projekt bewerben möchten.
Spenden
- Sie sind selber Vater oder Mutter von Kindern oder jemand, der einfach nur zu einem gesunden Wachstum unserer Kids beitragen will? Dann können Sie gerne speziell für das Projekt SVK Ballschule spenden. Auch der kleinste Betrag wird uns helfen!
Ihre Ansprechpartnerin
