SV Salamander Kornwestheim 1894 e.V. – Immer aktuell!
Wir bewegen Kornwestheim!
Verfasst am .
Werden Sie ab dem 17. September Mitglied und bleiben sie bis Ende 2018 beitragsfrei!
So sparen Sie bis zu 41,25 €!
Sport macht Spaß. Er hält uns fit und gesund, er hilft uns Herausforderungen anzunehmen und diese zu meistern. Vor allem aber verbindet er uns. Wir sind Teil eines Teams. Egal ob Mannschafts- oder Individualsport - wir erarbeiten unsere Lösungen mit unseren Mannschaftskollegen oder Trainern. Wir kommunizieren gemeinsam, bewegen uns gemeinsam und wir feiern gemeinsam Erfolge. Es liegt in unserer Natur und macht uns glücklich. Und dies unabhängig davon, ob alleine, im Sportverein oder im FunSportZentrum. Bereits über 7000 Mitglieder sind Teil des SVK und haben sich damit unserer sportlichen Bewegung angeschlossen. Werdet auch ihr ein Teil davon.
Die Mannschaft von 46PLUS gewinnt 10 Medaillen bei den Nationalen Spielen von Special Olympics in Kiel
Verfasst am .
Die Reise in den hohen Norden Deutschlands hat sich für die 9 jungen Athleten von 46PLUS gelohnt: 4 x Gold, 4 x Silber und 2 x Bronze lautet der erfolgreiche Medaillenspiegel. Gleich am ersten Finaltag lief Reka Schatz im 100-m-Finale mit persönlicher Bestzeit als Erste über die Ziellinie und konnte das Rennen souverän für sich entscheiden. Timo Stockhause knüpfte am nächsten Wettkampftag an die Erfolge an und gewann nach einem tollen Start nicht nur die Goldmedaille im 100-m-Sprint, sondern sicherte sich mit einem guten Satz im Weitsprung noch die Silbermedaille. Ebenfalls zweite Plätze belegten Reka Schatz im Weitsprung und Jakob Sproll im 100-m-Rennen. Die Bronzemedaille gewann Tim Kollberg über die 100 Meter.
Der letzte Finaltag der Special Olympics in Kiel wurde für die Leichtathleten von 46 PLUS zur Sensation. Die 4 x 100 m Staffel der Jungs in der Besetzung Tim Kollberg, Timo Stockhause, Mika Burk und Jakob Sproll holte sich in einem spannenden Finale gegen ihre weitaus größeren Konkurrenten mit einer noch schnelleren Zeit als am Vortag und guten Staffelwechseln den unerwarteten Sieg und sicherte sich damit die Goldmedaille.
Die Mädels liefen in der 4 x 100 m Unified Staffel (bestehend aus 2 behinderten und 2 nichtbehinderten Läuferinnen) mit Juliana Wenk am Start, Lilly Kollberg an zweiter Position, Reka Schatz auf Nummer drei und Nora Stockhause als Schlussläuferin. Auch sie konnten in einem sehr schnellen Rennen ihre Zeit vom Vortag verbessern und gewannen ebenfalls Gold.
Tim Krebs startete als einziger 46PLUS-Athlet in der Sportart Schwimmen und holte zusammen mit der Diakonie Stetten Silber in der 50-m-Freistil-Staffel. In seiner Paradedisziplin 50 m Rücken schaffte er mit seiner Zeit ebenfalls den Sprung aufs Treppchen und gewann die Bronzemedaille.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.