SVK Logo

logo-mit

Erste Informationen zum Sportbetrieb ab dem 02. Juni 2020

Liebe Mitglieder des SV Salamander Kornwestheim, 
liebe Mitglieder des SVK FunSportZentrums,

nach und nach kann das sportliche Leben im SV Salamander Kornwestheim wieder aufgenommen werden. Wir sehen Licht am Ende des Tunnels und darauf haben wir alle schon sehnsüchtig gewartet. Derzeit starten die ersten Abteilungen wieder mit ihrem Trainingsbetrieb auf den Outdoor-Sportflächen. All das geschieht nach Erstellung umfangreicher Hygienekonzepte und Umsetzung der Vorgaben von Land und Kommune. Mit einem normalen Sportbetrieb hat das zwar noch wenig zu tun, aber es ist ein Anfang.

Seit 18. Mai 2020 gilt die novellierte Corona-Verordnung der Landesregierung und sie gibt auch für den Indoor-Sport ab dem 02.06.2020 grünes Licht. Somit ist nun bestätigt, dass in den Abteilungen wie auch in unserem FunSportZentrum ab Anfang Juni der Trainingsbetrieb wieder starten kann. Wir alle freuen uns sehr darauf.

Allerdings werden sowohl für unsere Vereinssportler wie auch für die Mitglieder und Gäste des FunSportZentrums noch längere Zeit umfangreiche Einschränkungen des bisher gewohnten Sporttreibens zum Alltag gehören.

Noch gibt es keine klaren Vorgaben des Landes BW, wie genau der Sportbetrieb ablaufen kann. Orientiert man sich jedoch an anderen Bundesländern, lässt sich erahnen, mit welchen Einschränkungen wir künftig werden leben müssen. Das Einhalten von Sicherheitsabständen, das Tragen von Masken auf dem Weg zum Sport und vom Sport nach Hause, regelmäßiges Händewaschen und Desinfizieren u.v.m. – all das gehört zur neuen Normalität.

In den nächsten Tagen werden wir auf unseren Homepages www.sv-kornwestheim.de und www.funsportzentrum.de die Hygienekonzepte des Vereins für den Abteilungssport und im FunSportZentrum veröffentlichen. Weitere Hinweise erhalten Sie auch auf den Seiten unserer Abteilungen. Bitte informieren Sie sich auf diesem Weg bereits vor Einstieg in Ihr Sporttreiben, welche Hygienemaßnahmen eingehalten werden müssen, um Sie, Ihre Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie auch alle Mitarbeiter des SVKs, zu schützen. Außerdem erfahren Sie so, welche Angebote derzeit stattfinden können und welche nicht.

Sie alle haben bisher schon bewiesen, dass die Sportgemeinschaft in Zeiten einer noch nie dagewesenen Krise eng zusammenrückt und das Prinzip der Solidargemeinschaft von allen mitgetragen und gelebt wird. Nur durch Ihre Unterstützung war und ist es uns möglich, mit vorsichtigem Optimismus in die Zukunft zu schauen. Dafür gebührt Ihnen allen unser herzlicher Dank und größter Respekt!

Wir werden alles daran setzen, auch Ihr künftiges Sporttreiben so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten!

Mit sportlichen Grüßen

Gerhard Bahmann & Thomas Eeg